
Unsere Mission
Das Ziel unserer Mission ist klar: ein passender Sattel für Ross und Reiter. Dabei ist uns eine Standanalyse mit gutem Bauchgefühl nicht aussagekräftig genug. Wir bedienen uns lieber bei der hochmodernen Technik von Drucksensoren und messen deinen Sattel auf deinem Pferd digital aus. Ganz nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Unsere Mission endet dann, wenn wir das beste Ergebnis für dich und dein Pferd erzielen konnten. Dazu zählt auch unser geschultes Reiterauge. Gerne geben wir dir Ratschläge mit auf den Weg, wie du dein Pferd reiterlich unterstützen kannst, lange einen gesunden und starken Rücken zu haben.

1. Match – anpassen
Den passenden Sattelbaum finden
Bevor wir einen Sattel auf dein Pferd legen, möchten wir beurteilen, wie der rohe Sattelbaum auf dem Pferderücken aufliegt. So kannst auch du sehen, worauf später das Reitergewicht verteilt wird.
Ist der passende Sattelbaum gefunden, wird dein Pferd gesattelt und die Auflage des Sattels, zusammen mit einem Pad, erneut beurteilt. Dabei ist uns wichtig, dass wir dich im Prozess einbinden und genau erklären, worauf du achten solltest. So fällt es dir später leichter zu beurteilen, wann dein Sattel nicht mehr ideal sitzt und ein erneuter Sattelcheck nötig wird.

2. Measure – ausmessen
Die Passform des Sattelbaums überprüfen
Ist der Sattel mit passendem Sattelbaum gefunden, geht es ans Messen. Wir wollen wissen, wie sich der Sattelbaum in Bewegung auf dem Pferderücken macht. Dafür verwenden wir unsere Druckmatte mit 446 hochsensiblen SSR-Sensoren. Wir lassen dich mit der Druckmatte auf linker und rechter Hand in allen Gangarten reiten und messen dabei die Druckverteilung des Sattels.
Die Messung zeigt uns die Höchst- und Durchschnittswerte der Druckbelastung. Sollte der Sattel noch nicht ideal aufliegen, lässt sich der Sitz teilweise durch ein anderes Pad optimieren. Sollte der Sitz trotz unterschiedlichen Unterlagen noch nicht ideal sein, wiederholen wir den Prozess mit einem anderen Sattelbaum.

3. Move – ausprobieren
Den richtigen Sattel für dich finden
Sobald klar ist, welcher Sattelbaum und welches Pad deinem Pferd ideal passt, ist deine Meinung gefragt. Welches Sattelmodell darf es sein?
Unter unseren Sätteln suchen wir auch für dich das beste Modell aus. Dank der grossen Auswahl von Deuber sind fast keine Grenzen gesetzt. Die meisten Sattelbäume lassen sich in jedes Sattelmodell einbauen. So ist sichergestellt, dass sich Ross und Reiter gleichermassen wohl fühlen.
Hast du «dein» Sattelmodell gefunden, lassen wir dich nochmals (ohne Messmatte) eine Weile testreiten. Danach sollte klar sein, welcher Sattel mit welchem Sattelbaum euch am besten passt, um unbeschwehrt viele Stunden zusammen unterwegs zu sein.