
Sattelservice und digitale Sattelmessungen
Deuber & Partner Premium-Händler
Wir sind schweizweit unterwegs und bieten ein umfangreiches Sattelsortiment für Western-, Barock- und Freizeitsättel an. Damit decken wir auch unkonventionelle Pferderassen ab.
Bei der Wahl des passenden Sattels arbeiten wir mit modernster Technik. Vor dem Kauf deines neuen Sattels messen wir die Passform des Sattelbaums in der Bewegung mit einer digitalen Satteldruckmessungen aus und geben dir damit eine Passgarantie.
Überzeug dich selbst von unserem Sattelsortiment und Serviceangebot – wir freuen uns auf dich und dein Pferd!
Westernsattel
Unsere grosse Auswahl an Westernsättel deckt verschiedene Disziplinen und Pferdetypen ab. Vom kurzen Ponysattel bis hin zum Showsattel für das Turnierpferd.
7P by Bernd Hackl
Deuber & Partner ist stolzer Hersteller der Westernsättel des Pferdetrainers Bernd Hackl. Bei uns kannst du die Sättel vom 7P-Ranch Brand probereiten und bestellen.
Working Equitation
Wir haben Sattelmodelle für jede Gelegenheit. Ob entspanntes Ausreiten, anspruchsvolle Working Equitation, präzise Dressur oder rasante Rinderarbeit.
Quantum
Ideal für Freizeit-, Wander- oder Distanzreiten. Die grosse Auflagefläche bietet viel Komfort für das Pferd. In Funktion und Optik lässt sich der Quantum individuell auf die Reitweise anpassen.
Sattelcheck
Passt dein Sattel noch oder brauchst du einen neuen?
Ob nur zur Kontrolle oder mit dem Ziel, einen neuen Sattel zu finden: Wir sind in der ganzen Schweiz unterwegs und kommen mit unserem «Sattelmobil» zu dir und deinem Pferd auf den Hof.
Digitale Sattelmessung
Sehen, was dein Pferd fühlt. Eine digitale Satteldruckmessung visualisiert, was dein Pferd beim Reiten spürt.
Egal ob Dressur-, Western- oder Fellsattel, wir beraten dich gerne bei der Passform deines Sattels.
Kreationen unserer Kunden
SX Vaquero für Petra
Optisch nicht ganz der SX Vaquero, den wir kennen. Petra wünschte sich eine Kombination aus SX Vaquero und Canyon. Die ist ihr gelungen!
DP Opus (Flex Fit Vario) für Anna
Der Split-Seat in Kombination mit dem breiten Bordertooling und den zwölf Silvertips machen diesen Sattel ideal für Alltag und Turnier.
Canyon für Lorena
Einmal Canyon im Ranch-Look bitte! Die dunklen Lederconchos mit Latigostrings und das braune Horn Wrap sorgen für einen schönen Kontrast zum hellen Leder.
Canyon (Flex Fit Vario) für Yvonne
Das Baskettooling G32 in Kombination mit dem Flowertooling PM68 und Bordertooling BT22 lässt diesen Canyon sehr edel aussehen.
DP Equitation Trainer (Flex Fit Vario) für Cornelia
Mit dem Antique Finish und den Silberconchos Hansen Oklahoma Antique bekommt dieser verstellbare Sattel einen antiken Look.
SX Vaquero für Marion
Das Bordertooling BT31H kommt durch das Antique Finishi besondern gut zur Geltung. Dazu ein Mule Hide Horn Wrap in natur und Sitzfläche in schwarz.
» weitere Kundensättel ansehen
Aktuelle Blogbeiträge
Theorieabend «passender Sattel»
Der eidg. dipl. Sattlermeister Beat Niederberger brachte uns in rund zwei Stunden die wichtigsten Merkmale des klassischen Reitsattels näher.
Einsatz in Deutschland: NB Performance Horses
Durch die Zusammenarbeit mit NB Performance Horses ist es uns möglich, auch Kundschaft in Deutschland zu betreuen und rund um das Thema Sattel zu beraten.
Neue Sättel für die Therapiepferde der sozialpädagogischen Wohngruppe «Wolf»
Dank einem Crowdfunding konnte die sozialpädagogische Wohngruppe Wolf rund CHF 10’000 sammeln, um zwei Therapiepferde mit neuen Sättel auszustatten.
7P-Ranch Brand by DP Saddlery
Bernd Hackl ist der wohl berühmteste Pferdetrainer im deutschsprachigen Raum. Ab sofort können alle Sattelmodelle der 7P-Reihe bei uns bezogen werden.
7 Tipps für die Lederpflege
Die Leder- oder Sattelpflege ist nicht jedermanns Sache. Und trotzdem sehr wichtig, damit das Material lange weich und geschmeidig bleibt. Wir geben Tipps, wie euer heller Sattel lange hell bleibt oder wie auch Putzmuffel zum Putzteufel werden.
Bericht: Verstellbarer Westernsattel
Ein positives Beispiel einer Kundin, die ihren verstellbaren Westernsattel neu hat einstellen lassen und dadurch kein Neusattel kaufen musste.
» weitere Blogbeiträge lesen